Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr
AKTUELLES:
Aktuell: Den Video-Mitschnitt unserer Feier zum Gedenken an Menschen die durch Suizid verstorben sind vom 07.10.2023 finden sie hier
Die Mitschnitte aus den vergangenen Jahren sind unter Presse regional zu finden.
Ankündigung: Am 29.11.2023 findet das diesjährige Benefizkonzert mit dem Daimler Sinfonie Orchester in der Leonhardskirche in Stuttgart statt. Nähere Infos finden sie hier.
Debatte des Bundestages am 07.07.23 zum assistierten Suizid und zur Suizidprävention: SWR aktuell mit einem Kommentar von Christa Wenzelburger
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/sterbehilfe-assistierter-suizid-100.html
Unser Jahresbericht 2022 ist da: Jahresbericht 2022
Artikel in der Stuttgarter Zeitung - Eine Helferin in Lebenskrisen (15.03.2023)
Podcast mit unserer Mitarbeiterin Christa Wenzelburger zum Thema: "Wenn Kinder trauern" (05.01.2023)
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/akl_stuttgart/
Der Arbeitskreis Leben Stuttgart e.V. bietet seit 1985 suizidgefährdeten Menschen, Menschen in Lebenskrisen, deren Angehörigen, Menschen nach einem Suizidversuch sowie Hinterbliebenen nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen Unterstützung an.
Die Beratungsstelle des Vereins befindet sich im Stuttgarter Süden. Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt mit uns auf.
Römerstr. 32, 70180 Stuttgart
Tel.: 0711-600 620
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten telefonisch:
Mo, Di, Fr 10 – 13.00 Uhr
Mi, Do 14 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Wenn möglich, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir bemühen uns, Ihnen so zeitnah wie möglich ein persönliches Gespräch anzubieten.
Das hauptamtliche Team:
Unsere Honorarfachkräfte:



Der AKL-Vorstand:




Der AKL Stuttgart e.V. ist Mitglied bei:
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention e.V. (DGS)
- Landesarbeitsgemeinschaft der AKL in Baden-Württemberg (LAG AKL BaWü)
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV - Der Paritätische)
Der AKL Stuttgart e.V. wird gefördert:
von der Stadt Stuttgart
und dem Land Baden-Württemberg