Aktuelles aus Heilbronn
Aktuelles aus dem Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V. (AKL):
Start neue Ausbildungsgruppe AKL Heilbronn
Im Winter 2025 beginnt voraussichtlich eine neue Ausbildungsgruppe beim Arbeitskreis Leben e.V. Heilbronn (AKL). Interessierte laden wir herzlich zu unserem Infoabend ein: Mittwoch, 24. September 2025 um 20 Uhr, im Heinrich–Fries Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns an: Telefonisch unter 07131-16 42 51 oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Mitarbeit in der Suizidnachsorge umfasst 2 Bereitschaftstage pro Monat, die jeweils in Absprache mit der Gruppe selbst gewählt werden. Diese beiden Tage sollten von anderen Verpflichtungen freigehalten werden, um einem Menschen nach einem Suizidversuch noch in der Klinik ein Gespräch anbieten zu können. Dies bezieht sich auf die Kliniken am Gesundbrunnen und am Plattenwald. Im Anschluss an diese erste Begegnung ergeben sich evtl. weitere Kontakte, die Sie mit der Klientin / dem Klienten selbst vereinbaren. Dazu treffen Sie sich entweder im Klinikum am Weissenhof (wenn sich eine Behandlung dort anschließt) oder in den Räumen des AKL. Die Supervisionssitzungen, in denen die Erfahrungen besprochen werden, finden 14tägig mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt und sind verbindlich. Zusätzlich gibt es zwei jährliche Fortbildungen, die der Arbeit neue Impulse geben. Auf dieses Engagement werden Sie in einer Ausbildung, mit einem Umfang von 73 Stunden gut vorbereitet. Sie umfasst eine Grundausbildung in Gesprächsführung, den Erwerb von psychologischen Kenntnissen und vor allem Selbsterfahrung. Die Ausbildungszeit erstreckt sich über ein dreiviertel Jahr und wird an zwei Abenden (Mittwochs) sowie an einem Samstag pro Monat stattfinden. Im letzten Drittel der Ausbildungszeit gehört eine Hospitationsphase, d.h. Teilnahme an den Supervisionssitzungen der Stammgruppe, dazu. Den Flyer mit weiterführenden Informationen können Sie hier herunterladen. Eine Übersicht zu den einzelnen Terminen finden Sie hier. Sollte dieses besondere Ehrenamt Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.Menschen begleiten als ehrenamtliche Krisenbegleiter*in
AKL Heilbronn 09.04.2019 11:57
Ökumenischer Gottesdienst für Angehörige und Freunde, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben
Zum Gedenken an alle, die durch Suizid verstorben sind und zur Ermutigung derer, die mit der Erfahrung vom Suizid eines Nahestehenden ihren Weg im Leben weitergehen.
Der Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V.
lädt ein am
Samstag, 11. Oktober 2025 um 16.00 Uhr
in die Katholische Kirche St. Augustinus
Goethestraße 75, Heilbronn
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir wieder gerne zu einem Austausch bei Tee und Gebäck ein.
Ab 29.10.2024
Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid
Acht Abende, einmal im Monat
AKL Heilbronn
Heilbronn
19:00 - 21:00 Uhr
Für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren haben, bietet der Arbeitskreis Leben Heilbronn wieder eine Gesprächsgruppe an. Es ist wichtig, mit der Trauer nicht allein zu bleiben, sondern in einem geschützten Rahmen die Erfahrungen mit ähnlich Betroffenen teilen zu können. Der Austausch in der Gruppe ist eine große Hilfe beim Verarbeiten des traumatischen Erlebnisses. Die Trauergruppe findet monatlich an 8 Abenden statt und wird geleitet von Caroline Hesse und Oliver Kalb. Das erste Treffen findet am 09. Oktober 2025 um 19 Uhr im Heinrich-Fries-Haus Heilbronn, Bahnhofstraße 13 statt. Weitere Termine jeweils von 19 – 21 Uhr: Den Flyer unserer Trauergruppe mit weiteren Informationen finden sie Faltblatt_Trauergruppe_6seitig_2024.pdf, sowie eine Übersicht der Termine. Eine persönliche Voranmeldung beim AKL ist erforderlich unter 07131 / 16 42 51 oder per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!